Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

Ihr KFZ Meisterbetrieb in Hilden

Entscheiden Sie

Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13 DSGVO auf Webseiten

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Niko's Werkstatt nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst.

Daher informieren wir Sie nachstehend über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten und die Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind:

wie z.B. Name, Vorname, Adressdaten, E-Mailadressen, Nutzerverhalten etc.

I. Verantwortlich(e) für die Datenverarbeitung ist:

Niko's Werkstatt

Frau Nicole Rahm

Kirchhofstr.15-17

40721 Hilden

email:[email protected] Tel: 02103 - 417 00 47

1. Zwecke der Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese ausschließlich zum Zweck der technischen Administration unserer Webseite und Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen. Wie zum Beispiel zur Erstellung eines Kostenvoranschlages, einer Terminvergabe oder aber zur Erfüllung eines von Ihnen erteilten Auftrages.

2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit wir für die Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung von Ihnen einholen, dient Art.6 Abs.1a lit. EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, dessen Vetragspartei Sie sind, dient Art.6 Abs.1 lit.b EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art.6 Abs.1 lit.c DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines dritten erforderlich und überwiegen Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art.6 Abs.1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

3. Empfänger der personenbezogenen Daten

Innerhalb von Niko's Werkstatt erhalten die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung Ihrer Wünsche oder Anfragen benötigen. Auch von uns eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen können zu diesem Zwecke Ihre Daten erhalten.

Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn,

- dass dieses zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist.

- dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist

- Sie zuvor eingewilligt haben.

4. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Sperrung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschlußboder eine Vertragserfüllung besteht.

Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Webseite

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Webseite, also wenn Sie uns keine Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unserer Webseite betrachten möchten, erheben wir Daten, die für uns technisch notwendig sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen, ebenso die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art.6 Abs.1f lit. DSGVO

Folgende Daten werden hierbei erhoben:

- IP Adresse des Nutzers

- Information des Browsertyps und die verwendete Version

- Das Betriebssystem und Oberfläche des Nutzers

- Datum und Uhrzeit der Anfrage

- Inhalt der Anforderung

- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Webseite gelangt

- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Webseite aufgerufen werden

- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

- übertragene Datenmenge

die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres System gespeichert.

Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

Zweck der Datenverarbeitung

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Webseite an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muß die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.

Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt.

Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald Sie für die Erreichung des Zweckes Ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, d.h. wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Widerspruchsrecht und Beseitigungsmöglichtkeit

In diesem Falle ist die Erfassung und Speicherung der Daten und Logfiles zwingend erforderlich. Es besteht seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

Kontaktformular und E-Mail Kontakt

Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit, über ein Kontaktformular mit uns zu kommunizieren. Dort werden Sie gebeten persönliche Daten preiszugeben. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit war, so werden die in der Eingabemaske eingetragenen Daten an uns übermittelt und auch gespeichert.

Dort werden Sie gebeten Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre Emailadresse und Ihr Anliegen in Form eines Freitextes anzugeben. Zudem werden hier in der Regel Fahrzeugdaten abgefragt, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.

Zum Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden folgende Daten gespeichert:

IP-Adresse des Nutzers

Datum und Uhrzeit der Registrierung

Gleich, ob es sich um freiwillige oder Pflichtangaben handelt, werden diese Angaben nur zum Zwecke der Erledigung Ihrer Anfrage erhoben. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Mißbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art.6 Abs.1 lit.a DSGVO

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer Email übermittelt werden, ist Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO.

Zielt der Emailkontakt auf den Abschluß eines Vertrages ab, so ist die zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art.6 Abs.1 lit.b DSGVO

Widerspruchs - und Beseitigungsmöglichkeit

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nehmen Sie per Email Kontakt mit uns auf, so können Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.

Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden werden gelöscht.

In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.

Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt hiervon unberührt.

Zwingende gesetzliche Bestimmungen- insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

Ihre Rechte:

Sie haben das Recht auf Auskunft gemäß Artikel 15 DSGVO,

das Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO,

das Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 DSGVO

das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO,

das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGVO,

sowie das Recht auf Widerspruch gemäß Artikel 21 DSVGO

Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Datenverarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.

gemäß Artikel 77 DSGVO haben Sie das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung.

Gibt es eine Pflicht zur Bereitstellung von personenbezogenen Daten?

Sie müssen diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung unserer Geschäftsbeziehung erforderlich sind und die wir für die Abwicklung des jeweiligen Auftrages benötigen. Sofern Sie uns die Daten nicht zur Verfügung stellen, müssen wir den Abschluß eines Vertrages oder die Ausführung des Auftrages ablehnen oder können einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen und müssen diesen folglich beenden.

Einsatz von Google maps

Auf unserer Webseite nutzen wir das Angebot von Google maps. Dadurch können wir Ihnen unseren Standort anzeigen und Sie können die Karten Funktion nutzen.

Durch den Besuch auf unserer Webseite erhält Google die Information, dass Sie diese Unterseite aufgerufen haben.

Die Nutzung von Google maps erfolgt in Ihrem Interesse einer leichten Auffindbarkeit unserer Werkstatt. Dieses stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art.6 Abs.1 lit.f (DSGVO) dar.

Weitere Informationen zu Zweck und Umfang erhalten Sie auf der Unternehmensseite von Google.

Wir nutzen keine Social Media Anwendungen,

Wir versenden keine Newsletter